Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, Table of Contents Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242(04): 277-278DOI: 10.1055/a-2538-2482 Für Sie notiert Daten aus Real-World-Studie zeigen: Patienten mit X-chromosomaler Retinitis pigmentosa sind Belastungen ausgesetzt, die mit Krankheitsstadium korrelierenContributor(s): Michaela BitzerRecommend Article Abstract Buy Article Die X-chromosomale Retinitis pigmentosa (XLRP) gilt als eine der schwersten Formen der RP und macht 5–15% aller Fälle aus. Da es sich um eine X-chromosomale Erkrankung handelt, betrifft XLRP in erster Linie Männer, aber auch weibliche Träger können eine Reihe von leichten bis schweren fortschreitenden Sehbehinderungen erleiden. Full Text